Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule

Leonardo da Vinci
Gesamtschule

Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule

Leonardo da Vinci
Gesamtschule

Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule

Leonardo da Vinci
Gesamtschule

Girls‘ und Boys‘ Day 2025: Wir sind dabei!

24.03.2025

03. April 2025

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

am Donnerstag, den 03.04.2025 haben alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule die
Gelegenheit, am jährlich stattfindenden Girls‘ und Boys‘ Day teilzunehmen.

Die Teilnehmenden können sowohl digitale als auch stationäre Angeboten aus Betrieben
wahrnehmen.

Sollte Ihr Kind nicht an diesem Angebot interessiert sein oder keine Praktikumsstelle finden, wird an diesem Tag, für alle ein verpflichtender digitaler Studientag über unsere Lernplattform Logineo stattfinden.

Warum sollten Schülerinnen und Schüler am Girls‘ und Boys‘ Day teilnehmen?

Vor die Berufswahl gestellt, entscheiden sich sowohl Mädchen als auch Jungen häufig für „typische“ Frauen bzw. Männerberufe.

Ziel des Tages ist es, eine Möglichkeit zu bieten, dass Berufswahlspektrum zu erweitern, indem ein Einblick in „frauen- bzw. männeruntypische“ Berufe gewonnen werden kann.

Für Mädchen bietet sich hierbei z. B. ein Einblick in technische, handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufsbereiche an, bei Jungen z.B. in soziale, erzieherische oder pflegerische Berufsbereiche.

Die Schülerinnen und Schüler sollen sich dementsprechend nach Möglichkeit selbstständig in einem „geschlechtsuntypischen“ Berufsfeld einen Tagespraktikumsplatz für mindestens 4 bis maximal 8 Stunden suchen.

Die Teilnahme wird seitens der Schule sehr empfohlen, ist jedoch nicht verpflichtend. Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sind über die Schule versichert.

Was passiert nach der Teilnahme?

Nach erfolgtem Praktikum reichen unsere Schülerinnen und Schüler eine Teilnahmebescheinigung (s. Anlage) bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer ein.

Bitte geben Sie die Rückmeldung Ihrem Kind bis bitte spätestens zum 01.04.2025 mit in die Schule oder informieren Sie die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer per E-Mail über eine Teilnahme.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Gottfried Beyer
(Beauftragter für Berufskoordinierung Jg.7 und 8)